Schulzubehör
:
Der erste Tag in der Schule

Im August bzw. September ist es endlich soweit: Das kleine Kind ist plötzlich ganz groß und geht zum ersten Mal in die Schule. Dabei darf neben der Schultüte natürlich das Wichtigste nicht vergessen werden – das Schulzeug! So schleppt der Sprössling zum ersten Mal all seine Bücher im Schulranzen – und dazu noch Papierblöcke, Federmappe, Füllfederhalter und vielleicht auch eine Brotbüchse. Wie aufregend! Und nun geht es los: Schreiben, rechnen, neue Freunden kennenlernen. Dies ist nicht nur für die Kinder etwas ganz besonderes, sondern auch für Ihre Eltern. Deshalb solltest Du Dich bereits vor der Schuleinführung damit auseinander setzen, was Dein Kind in der Schule braucht und worauf Du verzichten kannst. Und bei einem sind wir ganz sicher: Hohe Preise kannst Du sicher gar nicht gebrauchen. Deshalb bieten wir Dir von Couponster.de Gutscheine für Schulzubehör an, mit denen Du kräftig sparen kannst.
Die Schultüte – der erste Schritt zum Erwachsen werden
Jetzt ist es endlich groß! Dein Kind kommt in die Schule und braucht dafür natürlich eine Schul- bzw. Zuckertüte – denn darauf freut es sich schon lange! Wie die Schultüte aussehen soll und welche Größe sie hat, ist völlig unterschiedlich. Das wichtigste Detail an ihr ist: Sie muss Deinem Kind gefallen. Egal, ob Du die Schultüte selbst bastelst oder sie im Laden kaufst: Sie wird sicher eine großartige Überraschung für Deinen Spross.
Doch was sollte man eigentlich in eine Schultüte stecken? Wenn Du nicht nur Süßigkeiten in die Zuckertüte Deines Kinds stecken möchtest, haben wir hier noch ein paar interessante Anregungen für Dich:
- Aufkleber
- Kleine Bücher
- Malbücher
- Reisespiele
- Füllfederhalter
- Kreide & Stifte
- Radiergummies
- Lineal
- Luftballons
- Kuscheltier
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Wecker
- Trinkflaschen und Brotbüchsen
- Ein kleines Taschengeld
- Eintrittskarten für Kino, Zoo, Schwimmbad ...
Der Schulranzen – Welcher ist der richtige?

Den Schulranzen solltest Du mit Deinem Kind zusammen aussuchen – nicht nur, damit der Ranzen dem Kind gefällt, sondern damit er auch gut sitzt. Da der Schulranzen Dein Kind über viele Jahre begleitet, solltest Du beim Kaufen auf eine hohe Qualität achten. Folgende Dinge sind beim Kauf eines Schulranzen wichtig: Er sollte:
- leicht sein
- leicht verstellbar sein
- breite Trageriemen haben
- eng am Rücken anliegen
- mit Reflektoren ausgestattet sein
Was braucht man vor Schulbeginn noch?
Neben dem Schulranzen braucht Dein Spross für die Schule natürlich noch weitere Materialien. Eine Liste der Dinge, die Dein Kind benötigt, wird von vielen Schulen bereits vor dem ersten Schultag herausgegeben. So kannst Du wichtige Materialien gemeinsam mit Deinem Kind kaufen und Dich gemeinsam mit ihm auf den ersten Schultag vorbereiten. Doch bitte denk daran: Die Materialien sollten nicht vorrangig dem Kind gefallen, sondern brauchbar sein. Ein Holz-Lineal ist vielleicht schön, aber nicht immer optimal, wenn man wichtige Zeilen mit ihm verdeckt.
Doch was benötigen Kinder in der Schule? Im Folgenden versuchen wir Dir einen groben Überblick über den Schulbedarf zu geben. Doch bitte bedenke, dass jede Schule eigene Anforderungen stellt und Du eventuell zusätzliche Sachen kaufen musst, bzw. einige Sachen nicht benötigst:
- Federmappe
- Bleistift
- Radiergummi
- Buntstifte
- Lineal
- Geo-Dreieck
- Schreib- und Rechenhefte
- Schere
- Malkasten
- Zeichenblock
- Sportbeutel
- Brotdose & Trinkflasche